• 1
  • 2
  • 3
  • 4

2015 Szeged 1

Die erste Lehrerfortbildung startete in Ungarn um Lehrer zusammen und lebende Tiere in den Unterricht zu bringen.

7.-9. Mai 2015: Im Fokus standen die drei ungarischen Module Wolf/Hund, Regenwurm und Ameise. Experten führten Methoden vor mit welchen die Tiere auf ihre Leistungen hin untersucht werden können. Am ersten Tag wurden die Wölfe im Zoo von Szeged beobachtet mit besonderem Augenmerk auf ihre Sinne und sozialen Fähigkeiten. Dies regte auch eine Diskussion über die Rückkehr des Großen Beutegreifers „Wolf“ an. Der zweite Tag stand unter dem Motto Ameise und wurde draußen im Wald begangen. Neben den Aktivitäten mit den Ameisen, wie der Untersuchung des Abwehrmechanismus, bestand die Möglichkeit das Thema „Aktionen im Freien“ anzusprechen. Wie können diese optimal in den Lehrplan eingebaut werden. Am dritten Tag wurden Regenwurmhabitate gebaut und gezeigt, wie den Kindern mit Hilfe eines ausgebildeten Hundes Verhalten und Kommunikation der Hunde beigebracht werden kann.

So konnten die Lehrer guten Gewissens entlassen werden, um ihr erworbenes Wissen an andere Lehrer aber vor allem an die Schüler weiter zu geben.

2015 Szeged 432015 Szeged 1

  

People

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39